Zu meinen Tanzstunden kleide ich mich so, dass ich mich gut bewegen kann und mir nicht gleich heiß wird. Falls ich keine Gymanstikpatscherln oder Tanzschuhe trage, habe ich immer Söckchen dabei, da Drehungen und harmonische Bewegungen sonst schwer ausgeführt werden können.
Ich trage keinen großen Schmuck oder sonstige Accessoires, die mich behindern könnten.
Wenn ich lange Haare habe, sind diese zu einem Rossschwanz gebunden oder werden auf irgendeine andere Weise aus dem Gesicht gehalten.
Zum Trinken nehme ich Wasser mit, da Soft-drinks mehr Durst erzeugen. Außerdem klebt alles, wenn ich was verschütte. Die Flasche verschraube ich gut, damit sie nicht ausrinnt und meine Trainingskleidung nass wird.
Wenn ich früher zur Tanzstunde komme, warte ich etwas seitlich vor dem Tanzstudio, bis die Gruppe vor mir vollständig den Saal verlassen hat.
Natürlich besuche ich vor der Tanzstunde – falls nötig – noch die Toilette, um nicht während des Unterrichts unnötig austreten zu müssen.
Falls ich jemanden als Zuschauer zur Tanzstunde mitbringen möchte, frage ich vorher telefonisch um Erlaubnis.
Ich versuche generell pünktlich und regelmäßig zu den Kursen zu erscheinen – vor allem im Sommersemester! 😉